Deutsche Meisterschaft 2025

Bundesministerin Stark-Watzinger empfängt Berufe-Nationalmannschaft

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat heute die Deutsche Nationalmannschaft der Europameisterschaft der Berufe 2023 im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin empfangen. Sie würdigte damit die herausragende Leistung der jungen Spitzenfachkräfte, die bei den europäischen Berufswettbewerben im vergangenen Jahr außergewöhnliche Erfolge erzielten. „Ich freue mich, Sie alle zusammen zu erleben, in Ihrer Gesamtstärke, quer durch die Berufe“, sagte Ministerin Stark-Watzinger. „Jeder einzelne ist wichtig und alle zusammen ergeben die Stärke, auf der unser Wohlstand ruht.“ Angesichts des Fachkräftemangels betonte sie: „Wir sind gut, aber wir müssen es auch bleiben. Wir brauchen vor allem mehr gut ausgebildete Menschen, wie Sie es sind.“ Mit der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung mache das BMBF die berufliche Bildung daher noch attraktiver für junge Menschen.

Das Team Germany gewann bei den EuroSkills in Danzig sowie den European Vocational Championships in Wels und Salzburg insgesamt sechs Goldmedaillen, neun Silbermedaillen, eine Bronzemedaille und acht Exzellenzmedaillen. Bei dem Empfang kam die Bundesministerin mit einigen der Medaillenträgerinnen und Medaillenträger ins Gespräch, die ihr verschiedene Schaustücke überreichten.

Pressemitteilung bei WorldSkills Germany